
Mit elf Judo-Kindern nahm der FC Schweitenkirchen beim 23. Schlumpfturnier in Erding teil. Die Konkurrenz war in jeder Gewichtsklasse groĂ, denn insgesamt waren ĂŒber 200 Kinder aus ganz Bayern am Start. Da in Gruppen zu je fĂŒnf Kindern gekĂ€mpft wurde, zog sich der Wettkampf ĂŒber den ganzen Tag und es war schwer fĂŒr die Kinder, die Konzentration zu halten. Dennoch konnten alle kleinen Judoka gute Leistungen abrufen und viel Erfahrung aus ihren KĂ€mpfen mitnehmen. âWir haben da schon ein paar Ehrgeizige dabei. Die sind dann schon enttĂ€uscht, wenn sie merken, dass andere besser sindâ, so die Trainerin Jana Axthammer, die die U10 betreute. âMir ist es aber v.a. wichtig, dass alle mit SpaĂ dabei sind. Sie sollen alles geben und zufrieden aus jedem Kampf rausgehen und Erfahrungen sammeln â die Platzierung ist da nachrangig!â Mit jeder Runde kamen die MĂ€dchen und Jungen besser ins KĂ€mpfen und hatten ihren SpaĂ am Ausprobieren. Auch die Kampfrichter trugen zu einer entspannten AtmosphĂ€re bei, in dem sie geduldig Regeln erklĂ€rten. So erkĂ€mpften sich die achtjĂ€hrige Pauline Diener und Aurelia Axthammer je den dritten Platz und die ebenfalls achtjĂ€hrigen Jungen Felix BĂ€s-Fischlmair und Liam Fiedler den vierten Rang. Auch bei der U12 nahmen sechs MĂ€dchen des FC Schweitenkirchen erfolgreich teil: Yvonne Ludwig, Fiona MĂŒller, Iris Angermayer, Nadja Kneilling und Odalis Santiago erkĂ€mpften sich den vierten Platz in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse und Marlene Ratzke einen dritten. âDie MĂ€dels waren teilweise richtig aufgeregt, denn fĂŒr manche war es ihr erstes Turnier. Da kann sich das Resultat wirklich sehen lassen! Und wir wissen jetzt, woran wir im Training weiter arbeiten mĂŒssenâ, resĂŒmiert die U12-Trainerin Sophia Lacher.
Auch die Ălteren des FCS bewiesen einen Tag darauf beim Landesoffenen Turnier der U15 und U18, ebenfalls in Erding, dass ihr beharrliches Training FrĂŒchte trĂ€gt: In ihrer jeweiligen Gewichtsklasse belegten Magdalena Brummer, Simon Vogelmeier und Andreas Kappelmeier den ersten Platz, Kilian Kappelmeier den 2., Johanna Zwingler den dritten und Roman Buchloh den 7. Platz.