Judo (jap.柔道jūdō [erste Silbe stimmhaft: dʒɯːdoː] wörtlich ‚sanfter/flexibler Weg‘, abgeleitet von jū ‚sanft‘, ‚nachgiebig‘, ‚flexibel‘ und dō ‚Weg‘) ist eine japanischeKampfsportart, deren Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand“ ist.
Die Jugendlichen des FC Schweitenkirchen sind sehr gut in das neue Judo-Jahr gestartet! Auf dem Internationalen Sparkassenpokal in Jena – ... Weiterlesen …
Dieses Jahr endete, so wie es begonnen hatte, mit einer großen Ehrung für den Judoka, Budosportler und Leichtathleten Herbert Possenriede ... Weiterlesen …
An Deutschlands größtem Kinderjudoturnier mit knappen 2000 Teilnehmern zwischen sieben und 17 Jahren waren auch dieses Jahr wieder die Schweitenkirchener ... Weiterlesen …
Auf der Süddeutschen Judo-Meisterschaft - der höchsten deutschen Meisterschaft im Jugendbereich - holten sich die Schweitenkirchenerinnen Odalis Santiago (bis 40 ... Weiterlesen …
Unser Kilian hat beim Internationalen Turnier in Slowenien den hervorragenden 2. Platz erkämpft! Er wurde nach starken Kämpfen erst im ... Weiterlesen …
Die 12-Jährige Odalis Santiago vom FC Schweitenkirchen 1946 e.V. legt in der Reihe der Judo-Einzelmeisterschaften einen regelrechten Durchmarsch hin: Nachdem ... Weiterlesen …
Dritter auf Judo-Sichtungsturnier in Halle Kilian Kappelmeier bewies auf einem DJB-Sichtungsturnier in Halle, dass sich sein Wechsel an das Sportgymnasium ... Weiterlesen …
Der FC Schweitenkirchen kann stolz auf seinen Judo-Nachwuchs sein! Odalis Santiago, die mit ihren fast zwölf Jahren bereits einiges an ... Weiterlesen …